GELD SPAREN BEIM STROMVERBRAUCH

Nachhaltig uND günstig: Dein Leitfaden für den Wechsel zu Ökostrom

Möchtest Du Deinen Teil zum Klimaschutz beitragen und gleichzeitig Geld sparen? Mit Ökostrom kannst Du beides erreichen. Erfahre, wie Du den passenden Tarif findest und wie der Tarifrechner Dir hilft, den Wechsel einfach und schnell zu gestalten.

 

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Ökostrom – und das aus gutem Grund. Mit grünem Strom unterstützt Du erneuerbare Energien, senkst Deinen CO2-Fußabdruck und machst Dich unabhängiger von fossilen Energieträgern. Doch bei der Vielzahl an Anbietern und Tarifen ist es nicht immer leicht, die richtige Wahl zu treffen.

In diesem Beitrag erkläre ich Dir, was Ökostrom genau ist, welche Vorteile er bietet und worauf Du bei der Tarifauswahl achten solltest. Zusätzlich zeige ich Dir, wie Du mit unserem Tarifrechner den besten Ökostromtarif für Dich findest. 

Was ist Ökostrom?

Ökostrom ist Strom, der aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne, Wasser oder Biomasse gewonnen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Strom aus fossilen Brennstoffen oder Atomkraft ist Ökostrom klimafreundlich und nachhaltig.

Typische Quellen für Ökostrom:

  • Windkraft: Nutzung der Windenergie durch Windkraftanlagen.

  • Solarenergie: Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen.

  • Wasserkraft: Energiegewinnung aus fließendem Wasser.

  • Biomasse: Strom aus organischen Abfällen und Pflanzenresten.

Indem Du auf Ökostrom umsteigst, unterstützt Du den Ausbau dieser nachhaltigen Energiequellen.

Die Vorteile von Ökostrom

Der Umstieg auf Ökostrom bringt Dir viele Vorteile – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Deinen Alltag:

  1. Klimaschutz: Du reduzierst Deinen CO2-Fußabdruck und leistest einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

  2. Nachhaltigkeit: Du unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien und die Abkehr von fossilen Energieträgern.

  3. Kostenersparnis: Viele Ökostromtarife sind mittlerweile genauso günstig wie konventionelle Tarife – manchmal sogar günstiger.

  4. Transparenz: Seriöse Anbieter legen offen, wie und wo der Strom erzeugt wird.

  5. Unabhängigkeit: Mit Ökostrom machst Du Dich unabhängiger von globalen Schwankungen der Rohstoffpreise.

Worauf solltest Du bei der Wahl eines Ökostromtarifs achten?

Bei der Vielzahl an Tarifen ist es wichtig, genau hinzusehen. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Dir bei der Auswahl helfen:

  1. Zertifikate und Labels

    • Achte auf vertrauenswürdige Siegel wie “Grüner Strom Label” oder “OK-Power”. Diese garantieren, dass Dein Strom aus erneuerbaren Quellen stammt.

  2. Preisstruktur

    • Vergleiche Grund- und Arbeitspreis, um die Gesamtkosten realistisch einzuschätzen.

  3. Herkunft des Stroms

    • Informiere Dich, ob der Strom aus deutschen Anlagen oder dem Ausland stammt.

  4. Flexibilität

    • Wähle Tarife mit kurzer Vertragslaufzeit oder monatlicher Kündigungsfrist, um flexibel zu bleiben.

  5. Zusatzleistungen

    • Manche Anbieter fördern mit Deinem Beitrag den Ausbau neuer Anlagen oder bieten Klimaschutzprojekte an.

 

Wie wechselt man zu Ökostrom?

Der Wechsel zu einem Ökostromanbieter ist einfacher, als viele denken. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Aktuellen Verbrauch prüfen: Schau auf Deiner letzten Stromrechnung nach, wie hoch Dein jährlicher Verbrauch ist.

  2. Tarife vergleichen: Nutze unseren Tarifrechner, um die besten Ökostromtarife für Deinen Haushalt zu finden.

  3. Anbieter auswählen: Wähle den Tarif, der am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.

  4. Wechsel beauftragen: Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim bisherigen Anbieter – für Dich entsteht kein Aufwand.

  5. Startdatum festlegen: Ab dem angegebenen Datum erhältst Du Deinen Strom vom neuen Anbieter.

 

Vergleiche selbst: Der Ökostrom-Tarifrechner

Mit dem Tarifrechner findest Du schnell und unkompliziert den passenden Ökostromtarif. Gib einfach Deinen Wohnort und den jährlichen Stromverbrauch ein, und der Rechner zeigt Dir eine Übersicht der besten Angebote. So kannst Du sofort sehen, wie viel Du sparen kannst und welchen Beitrag Du zum Klimaschutz leisten kannst.

Häufige Fragen zu Ökostrom

Ist Ökostrom teurer als herkömmlicher Strom? Nein, viele Ökostromtarife sind mittlerweile preislich mit konventionellen Tarifen vergleichbar. In manchen Fällen kannst du sogar sparen.

Kann ich sicher sein, dass mein Strom aus erneuerbaren Quellen stammt? Ja, durch seriöse Zertifikate wie “Grüner Strom Label” kannst du sicherstellen, dass der Anbieter tatsächlich erneuerbare Energiequellen nutzt.

Muss ich neue Leitungen oder Geräte installieren lassen? Nein, der Wechsel erfolgt über das bestehende Stromnetz. Für Dich ändert sich technisch nichts.

Wie schnell erfolgt der Wechsel? Der Wechsel dauert in der Regel nur wenige Wochen. Dein Strom fließt in dieser Zeit ohne Unterbrechung.



Ökostrom ist eine einfache Möglichkeit, etwas für den Klimaschutz zu tun, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Mit dem richtigen Tarif sparst du sogar Geld und unterstützt gleichzeitig den Ausbau erneuerbarer Energien.

Nutze jetzt den Tarifrechner, um den besten Ökostromtarif für Dich zu finden, und mache den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Dein Beitrag zählt!